Details

Lüdde, Jan Stefan
Vollstreckungsrecht in der Assessorklausur
Alpmann & Schmidt
978-3-86752-849-8
16. Aufl. 2024 / 230 S.
Lehrbuch

22,90 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Skripten 2. Examen / Referendariat - Alpmann Schmidt

Das Skript stellt das Vollstreckungsrecht nach Themenwahl und Umfang so dar, wie es für das Assessorexamen erforderlich ist.

Im 1. Teil werden das Vollstreckungsrecht und das Anfechtungsrecht rechtsbehelfsübergreifend dargestellt.

Im 2. Teil werden die Rechtsbehelfe - also die Klausurtypen - einzeln dargestellt, einschließlich ihrer Umsetzung in der Klausurpraxis.

Es finden sich Examensklassiker wie die Vollstreckungserinnerung (§ 766 ZPO), die Drittschuldnerklage (aufgrund § 835 ZPO) oder die Drittwiderspruchs- (§ 771 ZPO) und die
Vollstreckungsgegenklage (§ 767 ZPO), letztgenannte auch in ihrer verlängerten Form nach beendeter Vollstreckung.

Der Blick richtet sich aber z.B. auch auf
- die Anfechtungsklage (§ 11 AnfG),
- die Klauselrechtsbehelfe (insbesondere §§ 731, 768 ZPO),
- den Vollstreckungsschutz (§ 765a ZPO)
- die Vorzugsklage (§ 805 ZPO),
- die Widerspruchsklage gegen den Verteilungsplan (§ 878 ZPO) und
- die vollstreckungsrechtlichen Schadensersatzansprüche (insbesondere §§ 717 Abs. 2, 945 ZPO).

Produktsicherheit